dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Mann und zwei Frauen liegen mit nachdenklichen Blicken auf Bett

(12.03.2025) Popcorn, Nachos und ein spannender Film – Kinos sind Gemeinschaftsorte und genau das feiert der 2. MV Kinotag! Dieses besondere Event bringt das gesamte Bundesland zusammen und sorgt dafür, dass in allen teilnehmenden Kinos derselbe Film läuft. Dieses Jahr wird der Spielfilm "Whisky mit Wodka" von Andreas Dresen aus dem Jahr 2009 auf den Leinwänden der mehr als 30 Kinos ausgestrahlt. LOTTO Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das kulturelle Highlight.

Am kommenden Sonntag startet die Kinolandschaft Mecklenburg-Vorpommerns einen gemeinsamen Aktionstag und zeigt einen ausgewählten Film mit besonderem Bezug zu unserem schönen Bundesland – getreu dem Motto „Das ganze Land sieht einen Film“. Organisiert von der FILMLAND MV gGmbH, die auch für Projekte wie das FILMKUNSTFEST MV und den Kinokulturpreis in MV verantwortlich ist, möchte der MV KINOTAG die Aufmerksamkeit auf die Schauspielkunst der großen Leinwände lenken.

Der Film

"Whisky mit Wodka" erzählt die Geschichte des Schauspielers Otto Kullberg (Henry Hübchen), ein Mann, den die Frauen lieben und die Männer mögen. Doch gelegentlich trinkt er zu viel und verpasst dadurch gerne mal einen Termin, wie den Drehtag seines neuen Films. Ein jüngerer Kollege (Markus Hering) wird engagiert, um alle Szenen zur Sicherheit ein zweites Mal zu drehen. Otto Kullberg, ein Sprücheklopfer der gerne im Mittelpunkt steht, muss seine Rolle im Film behaupten – im Kostüm der 20er Jahre, als Mann zwischen zwei Frauen. Währenddessen versucht er, seine Rolle im Leben neu zu verstehen. Seine frühere Liebesgeschichte mit Partnerin Bettina (Corinna Harfouch), die jetzt die Frau des Regisseurs (Sylvester Groth) ist, bringt zusätzlich Spannung in die Handlung. Kino und Wirklichkeit geraten durcheinander und im Duell der Darsteller will keiner verlieren. Alle lieben die Wahrheit doch jede und jeder lügt.

Der Regisseur

Andreas Dresen gehört zu den bedeutendsten deutschen Filmemachern und ist in Schwerin aufgewachsen. Sein erster Spielfilm „Stilles Land“ widmete sich den Wirren der Wende anhand eines Theaterensembles in Anklam. Auch „Whisky mit Wodka“ entstand zu großen Teilen in Mecklenburg-Vorpommern – gedreht wurde in Prerow auf dem Darß und im Seebad Binz auf Rügen.

Die Kinos

Mit dem 2. MV KINOTAG feiert FILMLAND MV die Vielfalt der Kinolandschaft in Mecklenburg-Vorpommern – von den Multiplexen und Einzelkinos in den Städten bis zu den ehrenamtlichen Kinos auf den Dörfern. Sie alle sind ein wichtiger Teil der kulturellen Identität in unserem Bundesland und ermöglichen gemeinsame Zeit mit viel Unterhaltung.

Mehr Informationen zum MV Kinotag und den Spielstätten finden Sie unter www.mv-kinotag.de.


Film ab!

Bild: Valery Tscheplanowa, Henry Hübchen und Corinna Harfouch in „Whiskey mit Wodka“. © Central Film Verleih GmbH