dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Online sicher LOTTO spielen - Wolf im Schafskostüm umgeben von LOTTO-Kugeln

(25.02.2025) Wenn Sie in Deutschland sicher und legal an Lotterien wie LOTTO 6aus49, Eurojackpot, GlücksSpirale oder KENO teilnehmen möchten, ist es wichtig, auf die Seriosität der Online-Anbieter zu achten. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, zuverlässige Anbieter zu erkennen.

Das Online-Spielangebot von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern steht Ihnen unter www.lottomv.de zur Verfügung. Hier können Sie einfach und sicher an LOTTO 6aus49, Eurojackpot, BINGO!, GlücksSpirale und KENO teilnehmen. Als offizieller, lizenzierter LOTTO-Anbieter besitzt LOTTO Mecklenburg-Vorpommern eine glücksspielrechtliche Erlaubnis. Darüber hinaus vermitteln auch gewerbliche, lizenzierte Spielevermittler Ihre Tipps sicher weiter.

Aber Achtung: Nicht alle Anbieter von Online-Lotterien sind seriös. Es gibt auch illegale, sogenannte „Zweitlotterien“ oder „schwarze Lotterien“. Diese sitzen im Ausland und tarnen sich oft mit Prüfsiegeln, besitzen jedoch keine gültige Lizenz. Tatsächlich geben Sie bei Zweitlotterien nur eine Wette auf das Ergebnis der staatlichen Ziehungen ab und nehmen nicht an einer staatlichen Lotterie teil. Ihre Tipps werden von den Zweitlotterien nicht an die offiziellen LOTTO-Anbieter weitergegeben. Sie haben dadurch gegenüber den Landeslotteriegesellschaften auch keinen Anspruch auf die Auszahlung eines Gewinns. Außerdem kann die Teilnahme an illegalen Lotterien strafrechtliche Folgen haben, denn die vorsätzliche Beteiligung an unerlaubtem Glücksspiel ist strafbar.

Wenn Sie online sicher spielen möchten, sollten Sie genau darauf achten, bei welchem Lotterie-Anbieter Sie Ihre Spielscheine abgeben. Mit unserer Checkliste können Sie die Seriosität des Lotterie-Anbieters überprüfen.

White List

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) führt unter www.gluecksspiel-behoerde.de eine amtliche Liste (White List), in der die Glücksspielanbieter und -vermittler aufgeführt werden, die über eine offizielle Erlaubnis oder Konzession verfügen. Die Anbieter, die auf der White List stehen, bieten legales Online-Glücksspiel an. Prüfen Sie, ob der Name des Anbieters in der White List genannt wird.

Impressum der Webseite

Hat die Webseite ein Impressum? Wenn das gesetzlich notwendige Impressum fehlt, seien Sie vorsichtig und verlassen Sie die Seite.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Überprüfen Sie die AGB. Formulierungen wie „Wetten auf den Ausgang staatlicher Lotterien“ weisen auf eine Zweitlotterie hin. Weitere Beispiele für solche Formulierungen sind:

  • „Die Website ermöglicht es den Spielenden, Tipps auf die Ergebnisse offizieller und/oder staatlicher Lotterien abzugeben.“
  • „Durch komplexe Absicherungsmaßnahmen und Versicherungsinstrumente, Risikoabsicherung oder Risikoanleihen am Kapitalmarkt garantieren die Zweitlotterien die Auszahlung aller Jackpots.“
  • „Jeder Spielende erkennt an, dass die Zweitlotterie keine Zusicherung in Bezug auf die Legalität der Nutzung ihrer Dienstleistungen in den Rechtsordnungen, in denen der Spielende wohnhaft oder ansässig ist, gibt oder geben kann.“

Online-Werbung

Werbung für Glücksspiel muss einen Hinweis enthalten, dass die Teilnahme erst ab 18 Jahren erlaubt ist und dass Glücksspiel süchtig machen kann. Auch Informationen und Hilfsangebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind abgebildet. Zudem muss in der Werbung die Gewinnwahrscheinlichkeit der höchsten Gewinnklasse aufgeführt sein. Fehlen diese Angaben, handelt es sich wahrscheinlich um eine Zweitlotterie.

Internationale Lotterien

Lotterien wie Powerball oder Cash4Life in den USA, El Gordo in Spanien, SuperEnalotto in Italien oder Euromillions können in Deutschland nicht bei seriösen Anbietern gespielt werden. Häufig bieten Zweitlotterien die Teilnahme an, ohne eine glücksspielrechtliche Erlaubnis in Deutschland zu besitzen.

E-Mail-Werbung

Achten Sie darauf, dass die E-Mail-Adresse der eines seriösen Anbieters entspricht, zum Beispiel @lottomv.de oder @lotto.de. Gefälschte Absenderadressen, die oft unauffällige Änderungen enthalten, sind ein Hinweis auf illegale Zweitlotterien oder „schwarze Lotterien“. Diese versuchen, den Anschein eines legitimen Anbieters zu erwecken. Beispielsweise könnte eine manipulierte Adresse wie folgt aussehen: beispiel@lotto.de.cc.

Vorsicht bei Prüfsiegeln

Zweitlotterien verwenden oft unbekannte Prüfsiegel. Überprüfen Sie die Seriosität der Angaben und das Impressum auf der Webseite der Prüforganisation.

LOTTO online spielen: Einfach, sicher und bequem bei LOTTO Mecklenburg-Vorpommern!

Ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot, BINGO!, KENO oder GlücksSpirale: Auf www.lottomv.de können Sie Ihre Lieblingslotterie bequem online spielen. Setzen Sie aufs Glück und aktivieren sie den Jackpot-Jäger. Auf unserer Webseite finden Sie natürlich auch alle Gewinnzahlen und Quoten, Infos zu Sonderauslosungen und weitere Neuigkeiten.


Bild: Wolf im Schafspelz? Mit unserer Checkliste erkennen Sie seriöse Lotterie-Anbieter.