dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
BINGO!-Logo und Blaumeise im Anflug auf einen Nistkasten sowie Text zur BINGO! Nistkasten-Aktion - 1.400 Nistkästen für heimische Vögel - Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Nistkasten-Bausatz!

Bringen Sie mit BINGO! Leben in Ihren Garten

Jetzt registrieren und Nistkasten erhalten

(17.02.2025) Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Singvögel: mit der BINGO!-Nistkastenaktion. Im Zeitraum vom 17. Februar bis zum 02. März können Sie sich registrieren und mit etwas Glück einen von 1.400 Nistkästenbausätzen erhalten. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie den Vögeln ein sicheres Zuhause bieten und gleichzeitig zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.

Neben Spielspaß ist BINGO! auch ein Gewinn für die Umwelt: 25 Prozent des Lospreises werden zur Förderung von Umweltprojekten in Norddeutschland eingesetzt. Im Februar startet BINGO! zudem eine ganz besondere Aktion zur Unterstützung der heimischen Singvögel und verlost alleine in Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit dem NABU Mecklenburg-Vorpommern 1.400 Nistkästen.

Vogelschutz

Amsel, Drossel, Fink und Star - in Deutschland gibt es über 250 Brutvogelarten. Fast jede zweite Art davon steht auf der Roten Liste. Umso wichtiger ist es, Vögel zu schützen und zu unterstützen. Da natürliche Nisthilfen wie Naturhöhlen oder alte und morsche Bäume kaum noch zu finden sind, gehören das Bauen und Anbringen von Nistkästen in heimischen Gärten zum festen Bestandteil aktiver Naturschutzarbeit.

Übrigens dienen Nistkästen nicht nur Singvögeln als Bruthilfe im Frühling. Im Herbst und Winter freuen sich Spatzen, Meisen und Zaunkönige über diesen Unterschlupf. Mangels natürlicher Höhlen und Nischen suchen auch kleine Säugetiere - wie Siebenschläfer, Haselmäuse oder Fledermäuse - und Insekten Schutz in den künstlichen Nisthilfen.

Gemeinsam aktiv werden

Und hier kommen Sie ins Spiel! BINGO! - Die Umweltlotterie und LOTTO Mecklenburg-Vorpommern wollen gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserem schönen Bundesland leisten und 1.400 Nistkästen in heimischen Gärten anbringen. In Nistkästen ist der Bruterfolg meist höher als in natürlichen Bruthöhlen, denn sie bieten einen besseren Schutz vor Nässe, Kälte und Beutegreifern.

Bestellen Sie Ihren Nistkastenbausatz

Registrieren Sie sich vom 17. Februar bis zum 02. März auf www.bingo-umweltlotterie.de/nistkasten und fordern Sie die postalische Lieferung Ihres kostenlosen Nistkastenbausatzes an. Sollten sich am Ende der Registrierungsphase mehr als 1.400 Personen für einen Nistkastenbausatz vorgemerkt haben, entscheidet das Los. Voraussetzung für die Registrierung ist ein Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern.

Darauf sollten Sie beim Anbringen achten

Das Frühjahr ist übrigens die optimale Jahreszeit, um einen neuen Nistkasten anzubringen. Grundsätzlich ist dies jedoch ganzjährig möglich, da Vögel nicht nur in Nistkästen brüten, sondern auch gerne darin schlafen. Generell sollte der Nistkasten in zwei bis drei Metern Höhe aufgehängt werden und das Einflugloch in Richtung Osten oder Südosten zeigen.