
Unsere Annahmestellen: Tabak- und Presseshop Heike Franke
Mecklenburger Charme in Neubukow
(13.02.2025) LOTTO-Spielerinnen und -Spieler haben in Mecklenburg-Vorpommern in rund 490 Annahmestellen die Möglichkeit, persönlich ihre Tipps abzugeben. Doch meist ist ein kurzer Besuch vor Ort mehr als das. Man kennt sich über Jahre. Wir stellen die Geschäfte und Personen vor, die nicht nur LOTTO-Glück bringen.
Im Nordwesten des Landkreises Rostock befindet sich das beschauliche Örtchen Neubukow und die LOTTO-Annahmestelle von Heike Franke. Das Geschäft, in einem schönen Backsteingebäude in der Keneser Straße, ist eine wahre Institution für viele Einheimische und wiederkehrende Urlauberinnen und Urlauber. Fast drei Jahrzehnte LOTTO-Erfahrung bringt Heike Franke mit – und eine Menge Mecklenburger Schnack dazu. „Ein bisschen kenne ich mich also schon aus“, sagt sie mit einem Lächeln und zeigt dabei, weswegen die Kundschaft sie so wertschätzt: die bodenständige, humorvolle und immer positive Art. Denn auch im Alltagsstress bleibt oftmals Zeit für ein paar persönliche Worte. „So wie ich zu meiner Kundschaft bin, so sind sie auch zu mir – immer auf Augenhöhe und mit einem lockeren Spruch, das ist mir wichtig.“
Natürlich erlebt man auch viele schöne und kuriose Momente zusammen. „Toll ist es immer, wenn Kundinnen und Kunden nicht mit einem Gewinn rechnen und das Prüfen der Quittung dann doch für eine Überraschung sorgt, auch wenn es fünf Euro sind.“ Besonders gerne erinnert sich Heike Franke jedoch an einen Kunden, der seinen Gewinn fast übersehen hätte: „Er hat die Quittung schon wegwerfen wollen, weil er die Zahlen bereits abglich - doch ohne die Losnummer vom Spiel 77 zu beachten, die am Ende den großen Glücksmoment mit einem Zentralgewinn bescherte.“
Diese Momente und der Umgang mit verschiedensten Menschen sind es, die für so viel Abwechslung und Spaß sorgen. Und das, obwohl Heike Franke anfangs etwas Zweifel über die Lage in der Keneser Straße hatte. Doch mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer ansteckenden guten Laune hat sie den Ort zu dem gemacht, was er heute ist: ein beliebter Treffpunkt mit viel Charakter und Mecklenburger Charme.
Im Mai wird sich Heike Franke dann in den Ruhestand verabschieden – doch die Nachfolge ist bereits geregelt. Die beliebte Annahmestelle bleibt der Kundschaft also weiterhin erhalten. Und auch Frau Franke kann nicht ganz loslassen und wird anzutreffen sein, auch wenn es nicht mehr so häufig der Fall sein wird. „Ich habe das Geschäft vor über 20 Jahren aufgebaut, es wäre also komisch, eines Tages daran vorbeizugehen, ohne einzutreten.“ Bis dahin möchte sie die Zeit noch genießen und ihren Kundinnen und Kunden so viele Glücksmomente wie möglich bescheren.