dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Rostock Piranhas auf dem Eis - LOTTO MV Partner des Sports

(04.02.2025) Wenn die Kufen über das Eis gleiten, der Puck gegen die Bande kracht und die Fans die Eishalle zum Beben bringen, dann ist es an der Zeit für die Rostock Piranhas. Nun stehen die letzten Spiele der Saison an – mit hoffentlich zahlreichen Toren in der Schillingallee. Als Partner des Sports unterstützt LOTTO Mecklenburg-Vorpommern die Rostock Piranhas.

Tradition trifft Leistungssport

Seit ihrer Gründung sind die Rostock Piranhas ein fest etablierter Name in der deutschen Eishockeylandschaft und ein Aushängeschild für den Eishockeysport in Mecklenburg-Vorpommern. Angefangen hat alles am 24. April 1953, als sich die Eishockeysektion der BSG Motor Rostock gründete. Nach einigen Eingliederungen und Umbenennungen erfolgte am 18. Juli 1990 schließlich der finale Zusammenschluss zum heutigen Rostocker Eishockey Club e. V.

In der über 70-jährigen Vereinsgeschichte ist dabei so Einiges passiert. Ursprünglich in den unteren Ligen gestartet, setzte sich der Verein Schritt für Schritt in den höheren Spielklassen fest. Besonders mit dem Gewinn des Meisterschaftstitels der Regionalliga Nord/Ost 2006 und dem damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga Nord hat sich der Verein bis heute in den anspruchsvollen Profiligen behauptet. Und dass mit viel Leidenschaft und Biss – nicht ohne Grund tragen sie den Beinamen Piranhas.

Eine Einheit

Genau diese Leidenschaft macht die Faszination der Rostock Piranhas aus. Für viele Fans sind die Spiele in der traditionsreichen Eishalle in der Schillingallee ein Höhepunkt nach einer langen Woche und gehen über das Sportliche hinaus. Hier verschmelzen Tradition und Gemeinschaft zu einer Einheit mit beeindruckender Atmosphäre. Eine Atmosphäre, die das Team jedes Spiel anspornt, Bestleistungen zu vollbringen. Ob jahrzehntelanger Piranhas-Fan oder Neuling in der Welt des Eishockeys – das Publikum feiert das Eishockeyteam mit Trommeln, Gesängen und voller Begeisterung.

Die Saison als Achterbahnfahrt

Dieser Zusammenhalt ist auch in der laufenden Saison 2024/2025 spürbar, die einer Achterbahnfahrt gleicht. Die Piranhas konnten besonders zu Beginn der neuen Spielzeit überzeugen und sich im oberen Drittel der Tabelle festsetzen. Die Kombination aus erfahrenen Spielern, Nachwuchstalenten und etablierten Neuzugängen sorgte für den richtigen Mix. Doch zahlreiche Verletzungen zogen einigen Umstellungen mit sich. Nach der guten Ausgangslage mit Kurs auf einen Playoff-Platz, müssen sich die Piranhas aktuell mit dem Tabellenmittelfeld begnügen. Das Ziel der Playoff-Teilnahme ist allerdings noch erreichbar.

Besonders der schwedische Angreifer Jesper Öhrvall, der einer der Topscorer der Liga ist und Star-Verteidiger Connor Hannon geben viel Grund zur Hoffnung. Und auch die Teamchemie stimmt. Der kanadisch-deutsche Trainer Leonard „Len“ Soccio bereitet die Mannschaft mit voller Hingabe auf jeden Gegner vor. Immerhin weiß Soccio selbst ganz genau, wie es sich anfühlt vor tausenden Zuschauenden auf dem Eis zu stehen. Er bestritt über 500 Spiele in der Deutschen Eishockey-Liga, ist in der ewigen Scorerliste auf Platz 3 und absolvierte 40 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft.

Packendes Saisonfinale

Also Protektoren richten, Kufen schärfen und voller Fokus auf die letzten Partien der Eishockey-Saison 2024/2025. Der Spielplan ist dabei eng getaktet: Innerhalb von drei Wochen stehen im Februar die letzten sechs Spiele der Saison an, vier davon in der heimischen Eishalle in der Schillingallee. Diese Spiele entscheiden über den Ausgang der Saison und über die Playoff-Teilnahme der Rostock Piranhas. Doch eines steht fest: Die Eishockeyspieler können auf die volle Unterstützung der Fans zählen.

Alle restlichen Saisonspiele auf einem Blick:

04.02.2025 – 20.00 Uhr
Rostock Piranhas – MEC Halle 04 Saale Bulls

07.02.2025 – 20.00 Uhr
Füchse Duisburg – Rostock Piranhas

09.02.2025 – 19.00 Uhr
Rostock Piranhas – Hannover Scorpions

14.02.2025 – 20.00 Uhr
Rostock Piranhas – ESC Moskitos Essen

16.02.2025 – 18.30 Uhr
Herner EV Miners – Rostock Piranhas

21.02.2025 – 20.00 Uhr
Rostock Piranhasv– EC Hannover Indians


Weitere Informationen und Tickets zu den Partien der Rostock Piranhas gibt es unter www.piranhas.de oder auf Facebook und Instagram.

Bild: Gemeinschaft und Teamchemie als Schlüssel zum Erfolg bei den Rostock Piranhas. © David Garbe